Unglücklich im Job?

Viele planen einen Jobwechsel

Eine Umfrage der Online-Jobbörse StepStone (www.stepstone.at) unter 742 Angestellten in ganz Österreich zeigt: Mehr als ein Viertel (27,7 %) aller Befragten plant 2018 einen Jobwechsel.

Im Coaching habe ich es immer wieder mit Menschen zu tun, die mit ihrer aktuellen beruflichen Situation unzufrieden sind – die Gründe dafür sind vielfältig.

Gerade jetzt – wo die Wirtschaft in Fahrt kommt und in vielen Bereichen Personal gesucht wird – ist eine gute Möglichkeit für einen Wechsel.

Nur: wie lässt sich ein Umstieg und Neustart bestmöglich bewerkstelligen?

Meist liegt ja Angst dahinter, denn jede Neuerung bringt Risiken mit sich. Fatal kann es sein, wenn die Ängste mit scheinbar rationalen Argumenten versehen werden: „Ich bin zu wenig qualifiziert“ oder „Ich bin zu alt“ etc.

Wenn das Leiden in einem Job immer größer wird und keine Alternativen mehr gesehen werden, erzeugt das Stress, der krank macht. Dazu kommt ein Tunnelblick, der keinerlei Aussicht mehr auf neue Möglichkeiten und Chancen bietet.

Coaching kann einen wertvollen Beitrag dabei leisten, das eigene negative Selbstbild und die dahinter liegenden Ängste zu hinterfragen und konstruktiv mit ihnen umzugehen. Dadurch wird der Blick wieder klarer für die eigenen Potentiale und Möglichkeiten!

Philosophie

„Ich unterstütze Sie dabei, erfolgreich zu sein. Ich gehe davon aus, dass jeder Mensch und jede Organisation die Fähigkeit zur Selbstentwicklung besitzt. Die Aktivierung der Stärken und Ressourcen meiner Kund:innen ist mir dabei ein besonderes Anliegen.“

Weitere Links

Blog / Ticker

Kontakt

Alfred Freudenthaler MSc

Kleingmainer Gasse 23b 5020 Salzburg, Österreich

+43 664 - 412 2136
office(ät)coaching-freudenthaler.at