Rhythmus begleitet und lenkt uns

oft unbewusst – täglich 24 Stunden. Wir atmen und bewegen uns im Rhythmus, verbringen Tage, Monate und Jahre in Rhythmen und versuchen eine Ausgewogenheit zwischen Selbst- und Fremdbestimmung zu erreichen.

Rhythmus als Metapher bietet eine wunderbare Möglichkeit, sich einmal auf eine andere Art mit Themen zu beschäftigen, die wohl für jeden reflektierten Menschen immer wieder relevant sind, z.B. Lebensrhythmus – Arbeitsrhythmus, persönlicher Rhythmus – Organisationsrhythmus, Spannung – Entspannung, Takt und Kontakt, die Bedeutung von Pausen, schnelles und langsames Tempo, Kooperation – Wettbewerb, Rhythmen in Veränderungsprozessen.

All das kann durch das Beschäftigen mit Rhythmen erfahr- und erlebbar gemacht werden.

  • MitarbeiterInnen in Organisationen erhalten Impulse und hilfreiche Übungen, um kraftvoller an Herausforderungen heranzugehen.
  • Teams können in einem rhythmischen Entwicklungsprozess erleben, was es heißt, sich gemeinsam neuen Herausforderungen zu stellen, gewohnte Bahnen zu verlassen und durch kreatives Zusammenwirken Neues zu schaffen. Daraus können direkt Ziele und Maßnahmen für den Alltag abgeleitet werden.
  • Führungskräfte bekommen einen neuen Zugang zu ihrer Führungsarbeit und ein größeres Repertoir, um mit ihrem Umfeld im Takt zu bleiben.
  • TrainerInnen und BeraterInnen erhalten Werkzeuge, wie sie mit einfachen rhythmischen Übungen Prozesse in Gruppen unterstützen können.

Bei Interesse an solch einer besonderen Veranstaltung kontaktieren Sie mich bitte – wir legen die inhaltlichen und methodischen Schwerpunkte je nach Zielgruppe gemeinsam fest.

Wir arbeiten mit verschiedenen Trommeln und Percussion-Instrumenten. Es sind keine rhythmischen/musikalischen Vorkenntnisse notwendig!

Image

Philosophie

„Ich unterstütze Sie dabei, erfolgreich zu sein. Ich gehe davon aus, dass jeder Mensch und jede Organisation die Fähigkeit zur Selbstentwicklung besitzt. Die Aktivierung der Stärken und Ressourcen meiner Kund:innen ist mir dabei ein besonderes Anliegen.“

Weitere Links

Blog / Ticker

Kontakt

Alfred Freudenthaler MSc

Kleingmainer Gasse 23b 5020 Salzburg, Österreich

+43 664 - 412 2136
office(ät)coaching-freudenthaler.at