Glück ist (auch) eine Entscheidung

Auf in den Wald!

Der Immunologe Dr. Quing Li gilt als Begründer der „Forest Medicine“. Dabei erforscht er, wie der Aufenthalt im Wald Gesundheit und Wohlbefinden verbessern kann.

Heisenberg und der Ozeandampfer

Der Physiker und Nobelpreisträger Werner Heisenberg sagte einmal: »Die Welt von heute gleicht einem wundervollen Ozeandampfer. Die komplizierten Maschinen funktionieren gut, die Passagiere tanzen zur Bordmusik, in den

Denken oder Schreiben?

Aus psychologischer Perspektive sind Denken und Schreiben sehr unterschiedlich. Denken ist oft unstrukturiert, desorganisiert oder gar chaotisch. Schreiben dagegen schafft eine Struktur, die dabei hilft, dem Geschehenen einen Sinn zu

So entwickeln Sie Ihre Stärken!

Ihre Stärken zeigen sich in der Art Ihres Verhaltens, Denkens und Fühlens. Wer seine Stärken weiterentwickelt und einsetzt, profitiert von verschiedenen Vorteilen. Das haben zahlreiche Studien der letzten Jahre deutlich bewiesen.

Probleme: lösen!

In Problem-Situationen neigen viele Menschen zum Grübeln.Schlechte Fragen.

Praxistipps zum NEIN sagen

Praxistipps zum NEIN sagen Dieser „Sprachfehler“, nämlich nicht NEIN sagen zu können, ist weit verbreitet, wie ich im Coaching immer wieder feststelle.

Erlebnisse statt Waren!

Wenn Sie Glück kaufen wollen...

Zukunft selbst gestalten

Andere sollen sich ändern!

2021: Starten Sie Ihre persönliche „Mission Possible“ – mit Ihren Stärken!

Am Ende dieses so besonderen Corona-Jahres sehen viele Menschen mit Besorgnis in das neue Jahr: Was wird es bringen? Können wir wieder zu einer gewissen Normalität zurückkehren? Welche Langzeitfolgen erwarten uns?

Der Wert von Dankbarkeit

Die Positive Psychologie bietet eine Reihe von (gut erforschten) Möglichkeiten, wie man im Alltag mehr Glück und Wohlbefinden erreichen kann.

Stärken stärken oder Schwächen schwächen?

Eigene Stärken

Beginnen wir mal bei Ihnen selbst: Kennen Sie Ihre eigenen Stärken? Könnten Sie sofort Ihre 5 Top-Stärken benennen? Für welche Ihrer Stärken oder Eigenschaften erhalten Sie denn öfters Anerkennung?

Wir brauchen mehr Grün!

Grün tut gut! Die Farbe Grün tut gut – gerade jetzt im Sommer, wo es besonders viel davon gibt.

Unglücklich im Job?

Viele planen einen Jobwechsel. Eine Umfrage der Online-Jobbörse StepStone (www.stepstone.at) unter 742 Angestellten in ganz Österreich zeigt: Mehr als ein Viertel (27,7 %) aller Befragten plant 2018 einen Jobwechsel.

Machen Sie sich glücklich!

Einfaches Glück

Es gibt eine Reihe von Verhaltensweisen, die nachweislich Glücksgefühle herbeiführen und die problemlos in das Alltagleben integriert werden können.

Karriere um jeden Preis? Nein danke!

Was ist jüngeren Mitarbeitern wichtig?

Stresskiller: Sonne und Lachen!

Naja, diese Erkenntnis ist ja nicht unbedingt neu – hier aber zur Untermauerung einige wissenschaftliche Fakten:

Was Mitarbeiter im Job glücklich macht!

Wohlbefinden im Job

Der Personaldienstleister Robert Half (www.roberthalf.at) hat in einer aktuellen Studie 23.000 Angestellte in acht Ländern über deren Wohlbefinden im Job befragt.

Ein einfacher Weg in eine glückliche Zukunft!

Schreiben Sie wieder Tagebuch! Richard Wiseman *) empfiehlt, ein Tagebuch zu führen. Allerdings nicht eines, in dem die Vergangenheit aufgezeichnet wird, sondern eines mit Themen, die Sie dabei unterstützen, eine glückliche Zukunft zu schaffen.

Tanzen wie die Babys?

Die neue Führungskraft ist "nicht unzufrieden"

Philosophie

„Ich unterstütze Sie dabei, erfolgreich zu sein. Ich gehe davon aus, dass jeder Mensch und jede Organisation die Fähigkeit zur Selbstentwicklung besitzt. Die Aktivierung der Stärken und Ressourcen meiner Kund:innen ist mir dabei ein besonderes Anliegen.“

Weitere Links

Blog / Ticker

Kontakt

Alfred Freudenthaler MSc

Kleingmainer Gasse 23b 5020 Salzburg, Österreich

+43 664 - 412 2136
office(ät)coaching-freudenthaler.at